Wussten Sie, dass jährlich über 650.000 Menschen zu Elvis’ legendärem Anwesen ‚Graceland‘ in Memphis pilgern – ein Ort, der mehr ist als ein Museum: Er ist ein lebendiges Denkmal des Rock’n’Roll.
Wo Elvis Presley zu Hause war
Graceland ist nicht nur ein Haus – es ist ein Mythos aus 23 Zimmern, 5,6 Hektar und unzähligen Geschichten. 1957 erwarb Elvis Presley das Anwesen im Süden von Memphis, wo er bis zu seinem Tod 1977 lebte. Heute können Sie durch das opulent eingerichtete Wohnzimmer mit Kronleuchter und Flügel schlendern, im Fernsehzimmer die drei gleichzeitig laufenden Bildschirme bestaunen oder im Billardzimmer unter der gefalteten Stoffdecke stehen. Der berühmte Jungle Room mit seinem grünen Teppich, tropischen Möbeln und einem Indoor-Wasserfall wurde 1976 sogar zum Aufnahmestudio – hier entstanden Elvis’ letzte Studioalben. Der Meditationsgarten, in dem Elvis, seine Eltern, seine Großmutter, seine Tochter Lisa Marie und sein Enkel Benjamin beigesetzt sind, bildet den Abschluss des Rundgangs.
Graceland ist seit 2006 als National Historic Landmark eingetragen.
Mehr als nur eine Villa
Heute ist Graceland ein ganzes Erlebniszentrum: Im „Elvis Presley’s Memphis“-Komplex direkt gegenüber der Villa befindet sich das Presley Motors Automobile Museum, in dem Elvis’ legendärer pinkfarbener Cadillac Fleetwood, ein 1956er Lincoln Continental Mark II und seine Harley Davidson ausgestellt sind – allesamt glänzende Zeugen seines extravaganten Lebensstils.
Die Ausstellung „Elvis: The Entertainer“ widmet sich der Karriere des King mit ikonischen Bühnenkostümen, Platin- und Goldenen Schallplatten sowie privaten Briefen, Filmrequisiten und noch nie öffentlich gezeigten Fotos.
Wer länger bleiben möchte, checkt stilvoll im „The Guest House at Graceland“ ein – einem eleganten Hotel mit 450 Zimmern, gestaltet in Anlehnung an Elvis’ Ästhetik: geschwungene Formen, Samt, Gold und viel Charme der 1970er-Jahre.
Ein jährlicher Höhepunkt ist die Elvis Birthday Week im Januar, bei der Konzerte, Filmnächte und Gedenkveranstaltungen Tausende Fans nach Memphis locken.
Auf Elvis‘ Spuren in Memphis
Graceland ist nur der Anfang – wer Elvis wirklich folgen will, streift durch ganz Memphis. Startpunkt: die Beale Street. Im Herzen des einstigen Blues-Viertels erinnert die Elvis Presley Plaza mit einer bronzenen Statue an den jungen Mann, der genau hier seinen ersten Plattenvertrag feierte. Umringt von Musikclubs, Barbecue-Duft und Neonleuchten wird klar: Elvis war und bleibt ein Kind dieser Stadt. Nur wenige Blocks entfernt liegt das legendäre Sun Studio. In diesem unscheinbaren Backsteingebäude nahm der 18-jährige Elvis 1953 seine erste Demo auf – für vier Dollar. Ein Jahr später begann hier mit „That’s All Right“ seine Weltkarriere. Bei einer geführten Tour durch das Originalstudio sehen Sie nicht nur das Mikrofon, das Elvis nutzte, sondern auch die historischen Aufnahmeräume, in denen auch Johnny Cash, Jerry Lee Lewis und B.B. King musikalische Meilensteine setzten.
Fordern Sie jetzt Ihr ...
Sichern Sie sich hier Ihren Termin für eine ...
Hier finden Sie alles, was Sie sich von unseren Seiten gemerkt haben!
ARGUS REISEN GmbH
Alte Dorfstraße 44 a
37120 Bovenden, Germany
info@argusreisen.de
Tel: +49 (0) 5594 - 930 93 0